Leitungsteam-Begleitung

Längerfristige Begleitung

Wie auch immer Führung verstanden wird – selbst im Umfeld von Selbstorganisation gilt sie als ausschlaggebend für Erfolg am Markt und eine gesunde Kultur im Unternehmen. Führungsteams sind heute mit enormen Ansprüchen an ihre Entscheidungsfähigkeit, ihren Umgang mit Komplexität und Geschwindigkeit, ihre Kommunikationskompetenz und Umsetzungssteuerung konfrontiert.

Ein gutes Führungsteam braucht:

Change Enabling

‘The only constance is change.’ Dieses Jahrtausende alte Zitat von Heraklit besitzt in heutigen Zeiten von Globalisierung, Krisen, schnellen Marktzyklen und Digitalisierung mehr Gültigkeit denn je.

Die Veränderungskompetenz – intellektuell, wie emotional – von Führungsteams bietet einen großen Mehrwert für Unternehmen. Führungskräfte erfahren es als große Unterstützung, wenn sie auf ein Repertoire an Methoden zurück greifen können und über ein bewusstes Verständnis für die Reaktionsweisen von Menschen auf Veränderung verfügen:

Angepasst an die Ausgangssituation im Team und an den Erfordernissen der Organisation ausgerichtet unterstützen wir Führungsteams mit:

  • Vermittlung von Change- und Kommunikations-Knowhow in Verknüpfung mit Alltagspraxis

  • Change Tools & Methoden

  • Entwicklung im Bewusstsein und Verständnis für Mechanismen von Systemen und Individuen

  • Veränderungskompetenz im Umgang mit Einzelnen, Teams und der Organisation. Hier stehen die individuellen Haltungen und Verhaltensweisen im Vordergrund, sowie die Arbeit an persönlichen Lernpotenzialen

  • Bearbeitung konkreter Projekte aus dem eigenem Umfeld. Diese ermöglichen, direkt mit dem Erlernten in Erfahrung zu gehen und Veränderungen in der Organisation umzusetzen

Coaching

Unser Alltag nimmt uns häufig so in Beschlag, dass wenig Raum für ein bewusstes Überdenken dessen bleibt, was wir tun - und warum eigentlich. Die Dynamik in Teams, im hierarchischen Unternehmensgefüge oder in der Interaktion mit Kunden kann zu starken Spannungen und Herausforderungen führen.

Versagensängste, operative Hektik, Brüche in der Kommunikation führen zu einem diffusen Knäuel, das unser Handeln immer mehr bestimmt. Anstatt bewusst zu agieren, ist unser Handeln in solchen Situationen immer stärker reaktiv geprägt, was nicht selten zu weiteren Schwierigkeiten und Stress führt.

Coachings für Führungskräfte dienen der kontinuierlichen Reflexion und Entwicklung. Zudem bieten sie sich für unterschiedliche Situationen speziell an, zum Beispiel:

  • Akute Herausforderungen mit Klärungsbedarf wie Konfliktsituationen, Krisen im Unternehmen oder anstehende Veränderungen

  • Standortbestimmung

  • Die ersten 100 Tage in einer neuen Position

  • Wertebasiertes Leadership

  • Intrapreneurship – der Unternehmer im Unternehmen

Moderation und Großgruppenmoderation

Inspirierende Dialogformate, Konferenzen und Workshops ermöglichen Klärung und Klarheit auf der Sachebene, stärken Kommunikation und Vertrauen auf der zwischenmenschlichen Ebene und bringen Dynamik in Teams und Organisationen.

Kreative und aktivierende Formate ermöglichen Interaktion, Inspiration, die Vernetzung aller Teilnehmer und wirken als Initialzündung, um vom Reden ins Handeln zu kommen.

Wir gestalten die Workshops - vor Ort, wie selbst für Großgruppen virtuell - angepasst an Ihren individuellen Bedarf. Zum Beispiel: